Blog
Ideen aus der Lean-Welt
Blogbeiträge, in denen ich von meinen Projekt-Erfahrungen aus der Prozessoptimierung und Zeitwirtschaft berichte und über aktuelle Events informiere.
Die 5 Schritte in einem 6S-Projekt
Mit diesem standardisierten Vorgehen gelingt jedes 6S-Projekt 6S (oder 5S) ist eine Lean-Methode. Die Lean-Methoden haben den Vorteil, dass sie (meistens) stark standardisiert oder standardisierbar sind. Das trifft auch für die 6S-Methode zu. Wenn Sie ein 6S-Projekt...
Live Webseminar 6S
Live-Webseminar 6S zum Jahresabschluss 2019 Sie haben sich für das neue Jahr etwas vorgenommen? Oder vielleicht sind Sie noch nicht ganz schlüssig, was Sie sich vornehmen sollten? Dann habe ich hier eine Idee: Besuchen Sie unser kostenloses Live-Webseminar 6S am 30....
Mit welcher Lean-Methode starten?
Lean Methoden einführen - aber wie? Mit welcher Lean-Methode starten? In diesem Beitrag gebe ich Empfehlungen, mit welcher Lean-Methode Sie als "Lean-Starter-Unternehmen" beginnen sollten. Als UnternehmerIn, GeschäftsführerIn oder Führungskraft wissen Sie...
PI-Methode: Unternehmerisch denkende Mitarbeiter
PI-Methode: Mit einem einfachen Belohnungssystem zu mehr Wertschöpfung PI-Methode: Unternehmerisch denkende Mitarbeiter sind der Traum jedes Unternehmers. Deshalb stellt sich auch jeder Unternehmer die Frage: Wie kann man Mitarbeiter dauerhaft motivieren,...
Verschwendungsanalyse leicht gemacht
VIER SIMPLE METHODEN, UM IHR ZUKUNFTSPOTENTIAL ZU FINDEN! Haben Sie das Gefühl, dass in Ihrem Unternehmen Verschwendung stattfindet – von Zeit, von Material, von Know-How, von Platz und von vielem anderen? Sie möchten gern herausfinden, wie hoch die Verschwendung ist?...
Wie Sie schon produzieren wenn andere noch rüsten – Webseminar
Mit SMED Effizienz drastisch steigern Es spricht sich herum: Das Schnelle Rüsten ist eine Möglichkeit, ohne große Investitionen ziemlich bemerkenswerte Effekte in der Produktivität zu erzielen. Ich spüre dieses Interesse auf meiner Homepage durch die Besuche...