der wilde Hund
Wie vermitteln Sie Mitarbeitern die Vorteile des Pull-Prinzips?

Wie vermitteln Sie Mitarbeitern die Vorteile des Pull-Prinzips?

Prozessoptimierung 2.0
Prozessoptimierung 2.0
Wie vermitteln Sie Mitarbeitern die Vorteile des Pull-Prinzips?
/

In diesem Webseminar erfahren Sie, wie Sie Ihren Mitarbeitern die Vorteile des Pull-Prinzips im Vergleich zum Push-Prinzip vermitteln und wieviel Einsparpotential Sie mit der Umsetzung des Pull-Prinzips erschließen können.

Live Rüstworkshop mit Videoanalyse

Prozessoptimierung 2.0
Prozessoptimierung 2.0
Live Rüstworkshop mit Videoanalyse
/

Schnelles Rüsten (SMED) ist eine wirkungsvolle Maßnahme, um mehr Output und eine höhere Produktivität zu erreichen. Denn Stillstandzeiten an den Maschinen sind absolut unproduktive Zeiten, die kein Unternehmen haben sollte. TimeStudy zeigt Ihnen, wie Sie in kürzester Zeit mit Ihrem Team den OEE und somit die Produktivität erhöhen können.

Arbeitsanweisungen erstellen – Wie sollte man Arbeitsanweisungen gliedern?

Prozessoptimierung 2.0
Prozessoptimierung 2.0
Arbeitsanweisungen erstellen - Wie sollte man Arbeitsanweisungen gliedern?
/

Wie Arbeitsanweisungen auf keinen Fall aufgebaut werden sollten. Zusätzlich gebe ich eine Empfehlung, wie Zeitaufnahmen gegliedert werden können, wenn man an einer unbekannten Anlage mit einem unbekannten Prozess Zeiten messen soll und dafür nicht viel Vorbereitungszeit hat, um den Prozess gründlich kennen zu lernen. Diese Zeitaufnahmen können später aufgrund ihrer klaren Gliederung gleich in eine Arbeitsanweisung umgesetzt werden.