Gratis Tipps & Tools
Hilfreiche Tools und Checklisten zur Prozessoptimierung
Kostenlose Downloads der Vorlagen und Fallstudie im Memberbereich der Akademie Heide Fischer
Effizienz-Starter-Tools
Hilfreiche Tools und Checklisten
Hier haben Sie die Möglichkeit, hilfreiche Tools und Informationen zur Prozessoptimierung kostenlos herunterzuladen. Die Downloads der Vorlagen und Fallstudie erhalten Sie nach der Anmeldung im Memberbereich der Akademie Heide Fischer.
Fallstudie 360°-Prozessanalyse
Kostenlose Webseminarreihe Effizienz-Starter-Tools
Schauen Sie immer wieder einmal vorbei – neue Vorlagen sind in Arbeit.
News
Aktuelle Blogbeiträge

Corona-Zeit ist Zeit zum Lernen
Gute Nachrichten! Heute gibt es eine gute Nachricht: Seit zwei Tagen geht die Zahl der Neuinfektionen zurück - und zwar deutlich! Es zeigt Wirkung, dass sich die Menschen an die neuen Regeln halten und sich viele in eine selbstverordnete Quarantäne begeben haben. Aber...

Welche Lean-Methode für welche Aufgabenstellung?
Mit der richtigen Methode die richtige Strategie umsetzen Jedes Unternehmen hat spezifische Herausforderungen zu bewältigen. Daraus ergibt sich zwangsläufig die Frage: Welche Lean-Methode ist am besten für die Lösung einer bestimmten Aufgabenstellung geeignet? Welche...

Die 5 Schritte in einem 6S-Projekt
Mit diesem standardisierten Vorgehen gelingt jedes 6S-Projekt 6S (oder 5S) ist eine Lean-Methode. Die Lean-Methoden haben den Vorteil, dass sie (meistens) stark standardisiert oder standardisierbar sind. Das trifft auch für die 6S-Methode zu. Wenn Sie ein 6S-Projekt...

Live Webseminar 6S
Live-Webseminar 6S zum Jahresabschluss 2019 Sie haben sich für das neue Jahr etwas vorgenommen? Oder vielleicht sind Sie noch nicht ganz schlüssig, was Sie sich vornehmen sollten? Dann habe ich hier eine Idee: Besuchen Sie unser kostenloses Live-Webseminar 6S am 30....

Mit welcher Lean-Methode starten?
Lean Methoden einführen - aber wie? Mit welcher Lean-Methode starten? In diesem Beitrag gebe ich Empfehlungen, mit welcher Lean-Methode Sie als "Lean-Starter-Unternehmen" beginnen sollten. Als UnternehmerIn, GeschäftsführerIn oder Führungskraft wissen Sie...

PI-Methode: Unternehmerisch denkende Mitarbeiter
PI-Methode: Mit einem einfachen Belohnungssystem zu mehr Wertschöpfung PI-Methode: Unternehmerisch denkende Mitarbeiter sind der Traum jedes Unternehmers. Deshalb stellt sich auch jeder Unternehmer die Frage: Wie kann man Mitarbeiter dauerhaft motivieren,...

Verschwendungsanalyse leicht gemacht
VIER SIMPLE METHODEN, UM IHR ZUKUNFTSPOTENTIAL ZU FINDEN! Haben Sie das Gefühl, dass in Ihrem Unternehmen Verschwendung stattfindet – von Zeit, von Material, von Know-How, von Platz und von vielem anderen? Sie möchten gern herausfinden, wie hoch die Verschwendung ist?...

Wie Sie schon produzieren wenn andere noch rüsten – Webseminar
Mit SMED Effizienz drastisch steigern Es spricht sich herum: Das Schnelle Rüsten ist eine Möglichkeit, ohne große Investitionen ziemlich bemerkenswerte Effekte in der Produktivität zu erzielen. Ich spüre dieses Interesse auf meiner Homepage durch die Besuche...

Wahnsinnswette mit Schnellem Rüsten gewonnen – bereits 1888!
Aus der Geschichte des Schnellen Rüstens In diesem Beitrag werde ich ein paar interessante Fakten und Entwicklungen aus der Geschichte des schnellen (Um-)Rüstens (auch bekannt als SMED) darstellen. Es ist sehr interessant zu erfahren, wie sich die Dinge bereits im...

Online-Kurzlehrgang zur Vorbereitung eines Rüstworkshops
3 x 30 Minuten Live-Webseminar für einen super Start in die Prozessoptimierung Im Online-Kurzlehrgang "Vorbereitung eines Rüstworkshops" erkläre ich in drei kurzen und knackigen Online-Lektionen alles Wichtige, was man bei der Vorbereitung eines Rüstworkshops bedenken...